Die "Schnelle Suche", so wie Sie es von
den großen Suchmaschinen gewohnt sind. Sie suchen in der kompletten Datenbank nach
einem oder mehreren Begriffen.
Dann drücken Sie bitte die Returntaste oder klicken auf Suchen.
Registereinblick: in einem alphabetischen Register auf und ab blättern.
Suchbefehl ausführen: Daten zeigen, die die eingegebenen Angaben enthalten.
Der Vorteil des Registers: Man entdeckt Dinge, an die man nicht gedacht hatte...
Trunkieren: auch solche Einträge finden, bei denen der Name usw. länger ist als Ihre Eingabe.
Info: Wenn Sie sich die gefundenen Titel einzeln anzeigen lassen, haben Sie die Möglichkeit
auf Links zu klicken. Die"Google Buchsuche" wird immer angeboten.
Bei Titeln mit ISBN-Nummer können Sie zusätzlich auf
"Deutsche Nationalbibliothek",
"Gemeinsamer Verbundkatalog",
"Worldcat" und
"Wikipedia" (u.a.) klicken, dann
finden Sie -wenn vorhanden- zusätzliche Informationen zu Ihrem Titel.
Und hier die monatlichen Neuerwerbungslisten des laufenden Jahres:
Jan,Feb,März,April,Mai,Juni,Juli,Aug,Sep,Okt,Nov,Dez.
Bei der Anzeige der Titel können Sie auf den Verfasser, Herausgeber, Körperschaft
oder die Serie klicken und gelangen so schneller und einfacher in das Register zurück.